In diesem Jahr kam der Film Lindenberg! Mach dein Ding in die Kinos, und wer ihn nicht gesehen hat, hat wirklich etwas verpasst!
Handlung
Beginnend mit einem Sturz von der Bühne wird erzählt, wie Udo Lindenberg vom Drummer auf St. Pauli zum Sänger in seiner eigenen Band avanciert. Viele Rückblicke in die nicht einfache Kindheit, verschiedene Stationen seines Lebensweges und viele Lindenberg-Songs runden die Story ab. Neben einer gelungenen authentischen Ausstattung, wie ein Ikea Ektorp Bezug auf dem Sofa in der WG, trugen viele bekannte Schauspieler immens dazu bei, dass der Zuschauer in die Anfänge der Siebzigerjahre katapultiert wird.
Jan Bülow
Udo Lindenberg in jungen Jahren wurde von Jan Bülow verkörpert. Udo Lindenberg war von Bülows Darstellung seiner selbst so begeistert, dass er ihn nach dem Film umarmte und herzte. Jan Bülow spielt den jungen Udo mit einer lässigen Schnoddrigkeit, bei der man wirklich den Eindruck hat, man würde den reinkarnierten Meister Lindenberg auf der Leinwand erleben. Einige der Stücke im Film wurden von Bülow selbst gesungen.
Max von der Groeben
Steffi Stephan war ebenfalls fast eins zu eins von Max von der Groeben dargestellt. Wer den Schauspieler aus den Fack-juh-Göhte-Filmen kennt, sieht hier die große Bandbreite seines Talents.
Preise
Bülow erhielt den Bayerischen Filmpreis als bester Nachwuchsdarsteller, der Film wurde in vier Kategorien für den Deutschen Filmpreis nominiert.
Unser Tipp: Wenn Sie Lindenberg! Mach dein Ding noch nicht gesehen haben, holen Sie das unbedingt nach! Für alle anderen gilt: Nochmal sehen!